
zupf.helvetica –
Das Schweizer Verbandsorchester

zupf.helvetica trifft sich mit dem Bundang Mandolin Orchestra aus Südkorea!
Über die Auffahrtstage werden das Schweizer und das südkoreanische Orchester gemeinsam in Quarten am Walensee proben und anschliessend 3 Konzerte geben. Aus Bundang werden etwa

Im Oktober 2017 – keine 24 Stunden nach der allerersten Probe – hatte das Schweizer Verbandsorchester zupf.helvetica seinen ersten Auftritt: Live im Schweizer Radio RTS1 unter anderem neben der Rockband Gotthard und dem Mandolinenorchester Zürich. Ein aufregender Start!
Das Projektorchester besteht aus Musiker*innen der ganzen Schweiz. Ziel ist es, die Schweizer Zupfmusik national und international auf einem guten Niveau zu präsentieren. An drei bis vier Arbeitsphasen pro Jahr wird unter professioneller musikalischer Leitung von Sonja Wiedemer und Christian Wernicke ein niveauvolles und facettenreiches Programm erarbeitet und immer wieder in kleinen Workshop-Konzerten oder auf grösseren Bühnen aufgeführt.
Neben einem breiten Spektrum von alter bis zu zeitgenössischer Musik für Mandolinen- und Gitarrenorchester wurde 2019 die erste Auftragskomposition «Helvetica» der Schweizer Komponistin Anina Keller erarbeitet und uraufgeführt. Aktuell ist bereits die zweite Auftragskomposition eines jungen Schweizer Komponisten in Arbeit. Wir sind gespannt und werden berichten!
Im Oktober 2019 spielte zupf.helvetica im Stadttheater St. Gallen bei der Eröffnung der 77. OLMA als «Vorgruppe von Alain Berset», also vor der Rede des Bundesrats. Dabei wurde das Orchester vom Komponisten und Gast-Dirigenten Jürg Kindle geleitet. Und eine Woche später fand die erste internationale Konzertreise nach Weinheim und Ladenburg (Deutschland) statt: Es war ein grosser Erfolg!
Voller Energie planen wir weiter: Konzertreise ins Tessin, Mitgestaltung des 100jährigen Jubiläums des ZVS und geplante Teilnahme am nächsten Eurofestival Zupfmusik sind die nächsten Ziele.

zupf.helvetica & Bundang Mandolin Orchestra während 5 Tagen gemeinsam unterwegs
Interessanter musikalischer und kultureller Austausch Schweiz – Südkorea Im Rahmen des Kulturaustausches zwischen Südkorea und der Schweiz empfangen wir im Zentrum Neu-Schönstatt in Quarten das

zupf.helvetica trifft sich mit dem Bundang Mandolin Orchestra aus Südkorea!
Über die Auffahrtstage werden das Schweizer und das südkoreanische Orchester gemeinsam in Quarten am Walensee proben und anschliessend 3 Konzerte geben. Aus Bundang werden etwa

zupf.helvetica in Genf! 23. – 25. September 2022
Eine Zusammenfassung auf Deutsch findet ihr weiter unten … Pour la première fois depuis sa création en 2017 l’orchestre zupf.helvetica s’est aventuré en Suisse romande,

zupf.helvetica – Auf nach Genf!
Die Konzertreise nach Genf vom 23.-25. September 2022 steht vor der Tür! Alle wichtigen Informationen findet ihr im unserem Flyer.Neu können sich alle Spieler:innen auch

zupf.helvetica – Ein «heisser» Probetag!
«Immer wenn wir zusammen proben, ist so heisses Wetter», meinte Sonja Wiedemer, die Dirigentin, die das nächste zupf.helvetica-Projekt leitet. Tatsächlich hatten wir zusammen schon mal

zupf.helvetica auf Reisen
Konzertreise vom 1. – 3. Okt 2021 nach Lugano und Konzert am 2. Okt 2021 vom OML, Orchestra mandolinistica di Lugano und zupf.helvetica unter der Leitung von Nicola Bühler und Christian Wernicke in der Chiesa Evangelica Riformata, Lugano.