Konzert

zupf.helvetica trifft sich mit dem Bundang Mandolin Orchestra aus Südkorea!

Über die Auffahrtstage werden das Schweizer und das südkoreanische Orchester gemeinsam in Quarten am Walensee proben und anschliessend 3 Konzerte geben. Aus Bundang werden etwa 40 Spieler:innen unter der musikalischen Leitung von Seo Yunsook anreisen, zupf.helvetica spielt mit etwa 25 Musiker:innen unter der Leitung von Christian Wernicke. Beide Orchester bringen ihre eigene Musik mit und …

zupf.helvetica trifft sich mit dem Bundang Mandolin Orchestra aus Südkorea! Weiterlesen »

„Impressioni“ – Herbstkonzert Zupforchester Luzern

Konzert des Zupforchesters Luzern Das Zupforchester Luzern veranstaltete am 26. November 2022 sein Herbstkonzert „Impressioni“ in der sehr gut besuchten Matthäuskirche Luzern.  Unter dem Eindruck eines sommerlichen Spätherbstes mit einer intensiven Farbenpracht brachte das ZOL ein Programm mit Werken des Barock zu Gehör. Diese herbstliche Intensität bildete den programmatischen roten Faden des Konzertprogramms, das Impressionen …

„Impressioni“ – Herbstkonzert Zupforchester Luzern Weiterlesen »

Jubiläumskonzert des Mandolinen- und Gitarren-Orchesters Riehen (MGO)

Am 20.11.2022 durfte das MGO Riehen wieder einmal sein reguläres Jahreskonzert unter der Leitung von Michael Tröster aufführen.Die alt-ehrwürdige Dorfkirche war gut besetzt und es war in verschiedener Hinsicht ein bewegender Anlass: Erstens durften wir endlich wieder in unserem angestammten «Heimspiel-Ort» unser traditionelles Jahreskonzert zur Aufführung bringen. Das letzte Konzert an diesem Ort hatte im …

Jubiläumskonzert des Mandolinen- und Gitarren-Orchesters Riehen (MGO) Weiterlesen »

Zürich – Winterthur, hin und her – ZUPF und QUER

ZUPF und QUER Was eine schöne Kooperation! Eine Mieterin im Mandolinen-Orchester Zürich und ihr Vermieter im Querflöten-Ensemble Winterthur des Konservatoriums Winterthur waren die zwei Grundsteine für das Projekt. (Der gesamte Text und weitere Bilder sind auch auf der Homepage; NJ) Am 13.11.2022 in Zürich und am 15.01.2023 im Konservatorium Winterthur wurden Zwillingskonzerte der beiden Formationen gegeben. …

Zürich – Winterthur, hin und her – ZUPF und QUER Weiterlesen »

100 Jahre Berner Mandolinen Orchester, ein Jahreskonzert als Abschluss eines besonderen Jahres

Kleines Vorwort: Petra PollowWir alle vom BMO möchten uns auch auf diesem Wege ganz herzlich bei Teresa Fantasia, die nun schon seit über 3 Jahren unser Orchester dirigiert, bedanken.Mit ihrer unermüdlichen Geduld, ihrer Power und dem sehr guten Feingefühl für die Musik und uns als Orchester hat sie uns immer wieder zu sehr guten Konzerten …

100 Jahre Berner Mandolinen Orchester, ein Jahreskonzert als Abschluss eines besonderen Jahres Weiterlesen »

Das Basler Zupforchester in der Kirche Therwil

Das Basler Zupforchester am 23.10.2022 in der Kirche Therwil Das Basler Zupforchester wurde eingeladen, im Rahmen der Konzertreihe «Konzerte St. Stephan Therwil», ein Abendkonzert zu geben. Das abwechslungsreiche Programm bot Musik vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart.  Turlough O’Carolan schrieb mit seinem «Carolan’s Draught» das älteste Stück. Mit dem jüngsten Stück erhielten die Zuhörer …

Das Basler Zupforchester in der Kirche Therwil Weiterlesen »

Das Berner Mandolinen Orchester zum 100jährigen Jubiläum in Rom

Kleine Impressionen von Petra Pollow Das Berner Mandolinenorchester feiert dieses Jahr 100jähriges Bestehen und hatte durch die Kontakte von Teresa Fantasia, unserer seit mittlerweile 3 Jahren tätigen Dirigentin, die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem «alten» Orchester in Rom gemeinsam ein Konzert zu bestreiten. Nach intensiver Vorbereitung und einer perfekten Organisation durch unsere Präsidentin Patricia Graf war …

Das Berner Mandolinen Orchester zum 100jährigen Jubiläum in Rom Weiterlesen »

Abschiedskonzert von Manuela Frescura, Mandolinenlehrerin Musikschule Baar

Abschiedskonzert von Manuela Frescura, Mandolinenlehrerin Musikschule Baar Nach über 30 Jahre Lehrtätigkeit begibt sich Manuela Frescura in den verdienten (Un)Ruhestand. «Musik aus dem Mittelmeerraum» lautete das Programm, mit dem sich Manuela Frescura nach über 30 Jahren Lehrtätigkeit von der Musikschule Baar verabschiedete. Sie hatte für diesen Abend Ende Juni eine grosse Anzahl von ehemaligen und …

Abschiedskonzert von Manuela Frescura, Mandolinenlehrerin Musikschule Baar Weiterlesen »

Musikalischer Sommerabend in Basel

Musikalischer Sommerabend in Basel Zahlreiche Besucher stiegen am überaus heissen Sommertag des 18. Juni 2022 eilig die Treppen hoch in die kühleren Räume des Zwinglihauses, gespannt auf das Konzert des Basler Zupforchesters. Mit diesem Jahreskonzert beging das Orchester seinen 110. Geburtstag. Der Konzertitel «Love Walked In» wurde in Anlehnung an das gleichnamige Stück von George …

Musikalischer Sommerabend in Basel Weiterlesen »

Abendmusik im Advent

Konzert vom 28. November 2021

Vor einem Jahr mussten wir – Pandemie-bedingt – darauf verzichten, unser traditionelles November-Konzert durchführen zu können. Gross war deshalb die Vorfreude des Orchesters, dass es am ersten Adventsonntag wiederum möglich geworden ist, in einer der ältesten Kirchen von Bern zu musizieren.